Search:
June 2023 Mo Tu We Th Fr Sa Su 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Da es anscheinend noch kein verbreitetes Symbol zum Begriff "[[Folksonomy]]" gibt, sammeln wir hier erste Ideen dazu, selbst eines zu erstellen. Feedback und eigene Ansätze sind gern gesehen, editiert dazu einfach diese Seite. <toc> == Gehirnsturm (Brainstorming) Was fällt Euch begrifflich zum Thema [[Folksonomy]] ein? Ergänzt die Liste einfach und wir schauen, ob sich verwertbare Muster ergeben: Auszeichnen, taggen, sozial, Gruppe, Definieren, unhierarchisch, Verschlagwortung, Zusammenarbeit, Themengebiet, Begriff, Beziehungen, Ähnlichkeiten, Überlappungen, unkontrolliert, flexibel, … == Anforderungen, Vorstellungen, Probleme Welchen Anforderungen sollte das Symbol genügen? Welche Wünsche stellen wir daran? Welche Probleme können auftreten? === Anforderungen * … === Vorstellungen * … === Probleme * … == Grafische Ansätze === Thorsten Panknin ==== Idee 01 {{FolksonomySymbol Ideen-01}} Verschiedene Dinge auf einen Punkt bringen. ==== Idee 02 {{FolksonomySymbol Ideen-02}} Verschiedene Dinge definieren durch ihre Form. ==== Idee 03 {{FolksonomySymbol Ideen-03}} Tagwolke abstrahiert. ==== Idee 04 {{FolksonomySymbol Ideen-04}} Verschiedenes. ==== Idee 05 {{FolksonomySymbol Ideen-05}} Atome, Verbindungen, Grundformen. == Resourcen Eine Sammlung von Links zu Artikeln in Sachen Symbol-Erstellung. Diese Informationen können bei der späteren Umsetzung technische oder gestalterische Hilfestellung geben. * [[http://www.mezzoblue.com/archives/2007/02/21/icon_design/| Englischsprachiger Artikel von Dave Shea zum Thema "Skalierung" bei der Symbolerstellung]] * [[http://tango.freedesktop.org/Tango_Icon_Theme_Guidelines|Englischsprachige Richtlinien des Tango-Projekts]] * [[http://sidux.com/index.php?module=pnWikka&tag=InkscapeIconBasicsEN|Englischsprachiges Tutorial zur Symbol-Erstellung mit Inkscape]] * [http://www.iconfinder.net/|Suchmaschine und Verzeichnis für Symbole] * [http://hicksdesign.co.uk/journal/icons-for-interaction|Englischsprachiger Blogeintrag zu Jon Hicks' Vortrag zum Thema "Icons for Interaction" plus Downloadmöglichkeit der 89-seitigen Präsentationsfolien] * … == Kommentare [new:TimSchlotfeldt:2009-07-10 06:08 UTC] Bei Vorschlag 3 erkennt man die Tag Cloud wieder, das gefällt mir ganz gut. Die Firma TagCloud hatte übrigens auch ein ganz nettes Symbol (ist aber pleite, iirc). [new:ThorstenPanknin:2009-07-10 11:08 UTC] Wie sah das Logo der Firma denn aus? Was war daran denn nett? [new:TimSchlotfeldt:2009-07-10 10:34 UTC] http://www.tagcloud.com/ Durch die Sprechblase erinnert es an Technorati, das Wort Cloud assoziert mit Tag Cloud [new:MattisManzel:2009-07-10 12:54 UTC] Idee 4 rechts und Idee 1 das dritte Bild find ich ansprechend. Bin nicht sicher, wohin ein Klick auf dies icon mich tragen sollte? Den WikiNode vielleicht. Hm, vielleicht ist das Symbol ja ein Knoten, ein Knotenpunkt, ein Knäuel? [new:ThorstenPanknin:2009-07-10 17:47 UTC] Danke für die Kommentare, ich sehe allerdings inzwischen Probleme mit dem Vergleich Folksonomy <-> Tagcloud. Ich glaube nicht, dass die Begriffe gleichzusetzen sind, da die Tagcloud eine Visualisierung von Beziehungen zwischen Tags ist und nach meinem Verständnis nicht für gemeinschaftliches Indexieren steht. Bei der Firma "Tagcloud" macht die Wolke natürlich schon Sinn. Was meint ihr dazu? Knotenpunkt, Knäuel und Ähnliches wäre ja schon mal gut, wenn das rüber kommt. Mir schwebt inzwischen wirklich etwas vor, wo man sofort sieht, dass da Beziehungen bestehen. Mein eigener Favorit ist zur Zeit bei Idee 05 Symbol 2 und 4, da sie für mich verkörpern, dass Einzelobjekte mit einem Größeren in Beziehung stehen und auch untereinander. Ob andere unbeteiligte Menschen das auch so sehen, weiß ich natürlich nicht; ich persönlich "weiß ja Bescheid". Möglicherweise wäre eine noch weitere Reduktion, wie beim Newsfeedsymbol, sinnig. Dort wird ja die Verbreitung angedeutet, nicht spezifisch Newsfeeds. Das könnten theoretisch auch für Sound stehen, ist also eher universell gehalten. [new:ThorstenPanknin:2009-08-05 11:43 UTC] Ich warte noch eine Weile auf weiteres Feedback, bin momentan auch anderweitig beschäftigt.
Summary:
This change is a minor edit.
Lizenz: Als Autor stimmen Sie damit überein, dass Ihre Inhalte in diesem Wiki unter die Creative Commons-Lizenz (CC-by-SA) gestellt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Urheberrechte Dritter nicht verletzen.
To save this page you must answer this question:
Wie lautet der erste Buchstabe dieser Frage? / What is the first letter of this question?
Username:
Replace this text with a file